Daneben entwickelte Frau Schodde ein Poster für Kindertagesstätten und Grundschulen, das "Hampelmannprogramm", ein Minuten - Fitnessprogramm zwischen Unterrichtseinheiten, und konzipierte für den Kölner Universitäts-Verlag ein weiteres Poster, das bundesweit an Wirtschafts unternehmen zur Verteilung kam: "Wir stärken Ihnen den Rücken!", eine Anleitung zu vier Grund haltungen und sieben Übungen für ein rückengerechtes Training während der Arbeitsausführung.
Frau Schodde organisierte viele Jahre lang gemeinsame Symposien für Ärzte und Physiotherapeuten, um diese Berufsgruppen in der Arbeit einander fachlich näher zu bringen. Sie hielt Vorträge über Ursachen und Auswirkungen von Rückenbeschwerden. Ihr Haupttätigkeitsgebiet ist jedoch die therapeutische Arbeit mit Säuglingen und Kleinstkindern, da sie auch über eine spezielle Weiterbildung in der Vojta-Therapie verfügt.
Im Augenblick erprobt Frau Schodde eine Geh-Hilfe für Kleinkinder mit spastischer Lähmung, die anschließend in Serie produziert werden soll, um künftig individuell angefertigte Schienen u.ä. entbehrlich zu machen.